hier finden sie individuelle Unterstützung
Herausforderungen als Chance für Entwicklung?
Zuweilen brauchen wir Hilfe im Umbruch, in einer Krise oder Erkrankung.
Sie haben das Alte verlassen und das Neue noch nicht erreicht?
Meine Angebote können Sie in Ihrer Entwicklung unterstützen.

Meine Schwerpunkte

Psychologische Beratung
Sie bringen wertvolle Ressourcen für die gewünschte Veränderung bereits mit. Gehen wir gemeinsam auf die Reise zu diesen Schätzen!

Psychotherapie
Psychotherapie bedeutet wörtlich „Behandlung der Seele“. Finden Sie in der Gesprächstherapie wieder zu mehr Lebensmut und Lebensfreude.

Aufstellungen
In Aufstellungen und dem „LIP“ werden Ihre Fragen oder ein Problem im Raum sichtbar dargestellt. Mit allen Aspekten, die dazugehören.
„Keiner weiß besser, was gut für ihn ist, als der Betroffene selbst. Wir können einander also nicht beibringen, was gut für uns ist (…).
Aber wir können einander unterstützen, es selbst herauszufinden.“
(Carl Ransom Rogers)


Angebote für Angehörige und für Menschen im Berufsleben. Angebote online und draußen.
Ich unterstütze Sie auch in folgenden Bereichen:
Psychotherapie und Beratung für Angehörige
Menschen brauchen zuweilen Beistand, wenn ein geliebter Verwandter in eine Krise gerät. Bei mir finden Sie ein offenes Ohr. Ich bin für Sie da.
Mehr lesen
Auch wenn Sie nicht unmittelbar betroffen sind, brauchen Sie vielleicht Hilfe und neutralen Beistand. Eine unerwartete, schwere Erkrankung eines Menschen kann für Familie und das Umfeld vielfältige Auswirkungen haben. Manchmal gibt es im direkten Umfeld keine Möglichkeit für Familienmitglieder, ein offenes und entlastendes Gespräch zu führen.
- Ihr Kind, Partner oder ein nahestehender Mensch erkrankt dauerhaft oder gerät in eine Krise
- Sie pflegen einen Angehörigen zu Hause oder ein Angehöriger benötigt stationäre Pflege
- Sie nehmen von einem geliebten Menschen Abschied
Wünschen Sie sich ein offenes Ohr, um z. B. über die eigene Wut und Hilflosigkeit, über Schuldgefühle, Ihre Ängste oder Hoffnungen zu sprechen? Ich bin für Sie da.
Coaching für ein konkretes Anliegen aus Ihrem Berufsleben
Ein berufliches Thema bewegt Sie? Als Coach helfe ich Ihnen, Ihre Wünsche zu klären, Ihre beruflichen Ziele zu erreichen oder eine konkrete Lösung zu finden.
Mehr lesen
Manchmal sind konkrete Fragen, Sinnfragen oder ein Konflikt im Beruf der Auftakt für Veränderungsprozesse und neue Wege. Ich begleite die Entwicklung Ihrer Lösungen in konkreten beruflichen Fragestellungen, z. B. zu
- Verbesserung Ihrer Leistungsfähigkeit und Potenzialentwicklung
- Beruflicher Neuorientierung, Weiterentwicklung Ihrer (Führungs-)Stärken
- Kommunikationstraining / Planung Ihrer Kommunikationsstrategien
- Rollen – / Zielkonflikten
- Belastung durch Mobbing und bei zwischenmenschlichen Konflikten in der Zusammenarbeit
- Prävention bzw. Umgang mit Dauerstress oder Burnout.
Aus rund 25 Jahren Berufserfahrung bringe ich umfassendes Wissen über Organisationen, Hierarchien, Führung, Teamarbeit, Prozesse und Konfliktdynamiken mit. Möchten Sie mit mir zusammenarbeiten?
Beratung und Psychotherapie online im digitalen Raum
Das Leben fordert Sie heraus und Sie suchen Unterstützung. Ich biete Ihnen meinen virtuellen Raum: Arbeiten wir online an der Umsetzung Ihrer Ziele!
Mehr lesen
Sie suchen Unterstützung in einem offenen und vertrauensvollen Rahmen. Online-Gespräche mit mir wären das passende Format für Sie?
Individuelle und flexible Kontakt-Möglichkeiten
Für unsere gemeinsame Arbeit biete ich Ihnen meine Praxis in Nürnberg, telefonischen Austausch und den virtuellen Raum. Wir gestalten unsere Zusammenarbeit zeitlich und räumlich flexibel. Damit Sie auch in einem getakteten Alltag und mit räumlicher Distanz nicht auf Unterstützung verzichten brauchen. Integrieren Sie unseren Kontakt nach Ihren individuellen Bedürfnissen in Ihren Tagesablauf.
Digitale Kanäle erweitern unsere Möglichkeiten – nutzen wir sie gemeinsam!
Mit vielen Jahren Erfahrung in der online-Zusammenarbeit bin ich im digitalen Raum zuhause. Ich freue mich, auch virtuell an Ihrer Seite zu sein.
Kraftorte nutzen - Gespräche und Spaziergänge in der Natur
Nutzen wir bei einem Spaziergang die elementaren, positiven Kräfte der Natur. Lassen wir dem Geist mehr Freiraum bei Bewegung an der frischen Luft.
Mehr lesen
Den weiten Raum nutzen – Gespräche in der Natur
Vielleicht fühlen Sie sich im Alltag eingeengt und gehemmt? Bewegung in der Natur hat viele heilsame Aspekte und ist bedeutsam für unseren psychologischen Haushalt.
- Bereits kurze Kontakte mit der Natur können nachweislich beruhigend auf unsere Seele wirken.
- Stresshormone werden abgebaut, wir regenerieren besser.
- Aufmerksamkeit und Konzentration werden gefördert, das allgemeine Wohlbefinden steigt.
Bewegung ist maßgeblicher Bestandteil vieler therapeutischer Behandlungen. Natur scheint um so bedeutsamer für unseren Psychohaushalt zu werden, je mehr unser Alltagsleben sich naturfern abspielt.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen draußen und unterwegs zu sein!
Gut zu wissen
Wichtige Kontakte & interessante weiterführende Links
FAQ
Das werde ich oft gefragt:
Wozu dient das Kennenlerngespräch?
Das kostenlose Kennenlerngespräch – damit die Chemie stimmt.
Ich biete Ihnen ein kostenloses persönliches Kennenlerngespräch über ca. 30 Minuten an. Um vertrauensvoll und eng zusammenzuarbeiten, sollten Sie einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeit gewinnen. Damit Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Das Kennenlerngespräch kann online stattfinden, wenn Sie eine sehr lange Anreise nach Nürnberg haben und Sie eine Online-Beratung möchten.
Honorar und Zeiten für telefonische und online-Beratungen?
Auch telefonische und Online-Beratungen werden nach einem persönlichen Erstgespräch nach der tatsächlichen Dauer und dem üblichen Honorar berechnet.
Wie funktioniert online-Zusammenarbeit?
Ich berate Sie gerne auch im virtuellen Raum per Zoom. Es gelten die gleichen Bedingungen wie für die persönliche psychologische Beratung und Psychotherapie.
Im Rahmen einer Psychotherapie (nach HPG) finden Erstgespräche immer im persönlichen Kontakt statt.
Honorar und Zeiten für psychologische Beratung?
Generell führe ich im weiteren Verlauf mit jedem neuen Klienten ein ausführliches Erstgespräch von 90 Minuten.
Kosten Erstgespräch á 90 Minuten = 125.- Euro zzgl 19% MwSt
Sitzung á 50 Minuten = 90.- Euro zzgl 19% MwSt
Jede weitere angefangene Viertelstunde = 20.- Euro zzgl 19% MwSt
Ich berechne die vereinbarte Zeit ab Beginn des Termins.
Das Honorar beinhaltet die Bearbeitung des Fragebogens vor der ersten Sitzung, Administration, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen / Dossiers, kurze telefonische Abstimmungen.
Honorar und Zeiten für Psychotherapie?
Generell führe ich mit jedem neuen Klienten ein ausführliches Erstgespräch von 90 Minuten.
Kosten Erstgespräch á 90 Minuten = 125.- Euro
Sitzung á 50 Minuten = 90.- Euro
Jede weitere angefangene Viertelstunde = 20.- Euro
Ich berechne die vereinbarte Zeit ab Beginn des Termins.
Heilkundliche Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz ist als Gesundheitsleistung mehrwertsteuerbefreit.
Das Honorar beinhaltet die Bearbeitung des Fragebogens vor der ersten Sitzung, Administration, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen / Dossiers, kurze telefonische Abstimmungen.
Abrechnung und „Selbstzahlerleistung“ ? Vorteile für Selbstzahler.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen keine Kosten für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz, psychologische Beratung oder Coaching.
Für Selbstzahler ergeben sich Vorteile:
- Sie erhalten schnell und ohne Antrags-Formalitäten einen Termin
- Als Selbstzahler bleibt Ihre Behandlung Privatsache
- Die steuerliche Berücksichtigung der Kosten. Zur steuerlichen Geltendmachung von Beratungskosten berät Sie Ihr Steuerberater.
Sie erhalten jeweils eine Rechnung über meine Leistungen zum Monatsende.
Bei Privatversicherten oder gesetzlich Versicherten mit Zusatzversicherung ist eine Kostenerstattung bzw. Teilerstattung für Heilpraktiker-Leistungen evtl. möglich. Erkundigen Sie sich vor Beginn unserer Zusammenarbeit bei Ihrer Versicherung.
Mit welchen Methoden arbeite ich?
Als freie Psychotherapeutin nach dem HPG kann ich aus verschiedenen Methoden und Verfahren wählen. Ich unterstütze Sie in Therapie und Beratung mit Verfahren und Elementen u. a. mit
- Gesprächstherapeutischem Schwerpunkt nach Carl Rogers
- Verhaltenstherapeutischen Elementen
- Systemischen Fragetechniken
- Übungen zur Förderung Ihrer Selbstwahrnehmung
- Entspannungsverfahren
- Bewusstheits- und Aufmerksamkeitstraining
- Stressmanagement
- Burnout-Beratung
- Aufstellungsarbeit in Einzelgespräch
- Kommunikationstrainings (u. a. nach GfK, von Thun)
- Training sozialer Kompetenzen
Wozu dient das Erstgespräch?
Generell führe ich mit jedem neuen Klienten ein ausführliches Erstgespräch von 90 Minuten.
Gemeinsam erheben wir relevante Informatione, die zur Klärung Ihres Anliegens oder Ihrer Beschwerden dienen können. In den weiteren Gesprächen vervollständigen wir diese Informationen.
Wenn nötig, rundet ein zusätzlicher medizinischer Check bei Ihrem Hausarzt oder einem Facharzt die Informationserhebung ab.
Soziales Honorar für Menschen in Ausbildung?
Für Auszubildende und Studierende und bei entsprechender Begründung reduziere ich den Stundensatz. Bitte sprechen Sie mich hierzu vorab an. Weitere Informationen zum sozialen Honorar finden Sie unter Theralupa.de.
Folgende Nachweise für die Inanspruchnahme des sozialen Honorars werden akzeptiert:
Lohn/Gehaltsabrechnung, ALG-I- oder ALG-II-Bescheid, Tafel-Ausweis, Wohngeldbescheid, Rentenbescheid oder ein Nachweis über die Befreiung von der GEZ.
Regeln für ein Ausfallhonorar?
- Bitte sagen Sie vereinbarte Termine spätestens 48 Stunden vorher ab.
- Bei späteren Absagen erhalten Sie eine Rechnung über 50% des Honorars.
- Bei Nichtabsage stelle ich das gesamte Honorar in Rechnung.
- Für Workshops und Seminare gelten gesonderte Rücktrittsfristen.
Turnus bei Psychotherapie und psychologischer Beratung?
Psychotherapie (HPG) und psychologische Beratungen folgen einem individuellen Zeitrahmen und Terminturnus.
Rechnen Sie bei Beratungen mit einem Stundenumfang von sechs bis zehn Stunden zur Bearbeitung eines konkreten Anliegens. Diese Erfahrungen können individuell abweichen.
Psychotherapie findet häufig über einen längeren Zeitraum statt.
Stundenkontingente und Kündigungsfristen?
Sie vereinbaren Ihre Termine individuell und in Ihrem eigenen Turnus. Sie sind nicht verpflichtet, ein Stundenkontingent für Psychotherapie (HPG) oder psychologische Beratung zu erwerben. Es bestehen keine Kündigungsfristen.
Warum werden zu Beginn von Psychotherapie oder psychologischer Beratung viele Informationen erhoben?
Nur die präzise Erhebung aller relevanten Informationen zu Beginn einer Therapie hilft, Diagnosen sorgfältig zu stellen. Nur eine umfassende Erhebung ist die Basis für einen zielgerichteten therapeutischen oder beraterischen Prozess. Der ausführliche Blick auf alle wichtigen Aspekte Ihres Anliegens benötigt Zeit. Das sollten Sie sich Wert sein.